Arztpraxis Millermann Waren (Müritz)

Migräneschwerpunktpraxis
Netzwerkmitglied Migräne Netzwerk MV

Schmerzmediziner Mecklenburg-Vorpommern

Migräne ist eine neurologische Erkrankung, die sich durch wiederkehrende, meist einseitige Kopfschmerzen auszeichnet. Sie geht oft mit Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Licht- und Lärmempfindlichkeit einher. Die Anfälle können Stunden bis Tage dauern und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.

Ursachen und Auslöser

Die genauen Ursachen der Migräne sind noch nicht vollständig erforscht. Es wird jedoch angenommen, dass eine Kombination aus genetischen und Umweltfaktoren eine Rolle spielt. Zu den häufigsten Auslösern (Triggern) gehören:

  • Stress: Emotionale Belastung kann Migräneanfälle auslösen.
  • Hormonelle Schwankungen: Besonders bei Frauen kann die Migräne mit dem Menstruationszyklus zusammenhängen.
  • Ernährung: Bestimmte Lebensmittel wie Alkohol, Koffein, Schokolade oder Käse können Migräne begünstigen.
  • Schlafmangel oder -überschuss: Ein unregelmäßiger Schlafrhythmus kann Migräne begünstigen.
  • Wetterveränderungen: Schwankungen im Luftdruck oder extreme Temperaturen können einen Anfall auslösen.

Behandlungsmöglichkeiten

Die Behandlung der Migräne kann sowohl medikamentös als auch durch Lebensstiländerungen erfolgen.

Medikamentöse Behandlung:

  • Schmerzmittel: Ibuprofen, Paracetamol oder Aspirin können helfen, wenn sie frühzeitig eingenommen werden.
  • Triptane: Diese spezifischen Migränemedikamente verengen die Blutgefäße und lindern die Symptome effektiv.
  • Prophylaktische Medikamente: In schweren Fällen können Betablocker, Antidepressiva oder Antiepileptika zur Vorbeugung eingesetzt werden.

Nicht-medikamentöse Therapie:

  • Entspannungstechniken: Yoga, Meditation oder autogenes Training können helfen, Stress abzubauen.
  • Regelmäßige Bewegung: Leichte sportliche Aktivitäten wie Schwimmen oder Spazierengehen können vorbeugend wirken.
  • Gesunde Ernährung: Ein gleichmäßiger Blutzuckerspiegel durch ausgewogene Mahlzeiten kann Migräneattacken reduzieren.
  • Schlafhygiene: Ein fester Schlafrhythmus kann helfen, Migräneanfälle zu vermeiden.

Weitere Informationen

Migräne betrifft weltweit viele Menschen und kann die Lebensqualität stark einschränken. Eine frühe Diagnose und die richtige Behandlung können jedoch helfen, die Häufigkeit und Intensität der Anfälle zu reduzieren. Wer unter wiederkehrenden Kopfschmerzen leidet, sollte einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen, um eine individuelle Therapie zu besprechen.
Zusätzlich gibt es Selbsthilfegruppen und spezialisierte Migränezentren, die Betroffene unterstützen können. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass neue Behandlungsmethoden wie CGRP-Antikörpertherapien in Zukunft noch bessere Möglichkeiten zur Prävention bieten könnten.

Migräne-Netzwerk MV

In Mecklenburg-Vorpommern hat sich ein Migräne-Netzwerk aus Fachärzten gegründet, das eine bestmögliche Versorgung von Migränepatienten gewährleisten soll. Im Migräne-Netzwerk MV haben sich Neurologen, Schmerztherapeuten, Allgemeinmedizinern und weiteren Ärzten aus Mecklenburg-Vorpommern zusammengeschlossen. In Waren (Müritz) gehört die Arztpraxis von Micaela Millermann zum Migräne-Netzwerk MV.

Arztpraxis Millermann

Wir sind eine Arztpraxis in Waren (Müritz), die mit einer Fachärztin für Anästhesie spezielle Schmerztherapie, Akupunktur, chinesische Diagnostik und Therapie, Chirotherapie swie Hypnose durchführt.

Erreichbarkeit

Arztpraxis

Dipl. Med. Micaela Millermann

Weinbergstraße 19
17192 Waren (Müritz)

+49 3991 772312

Öffnungszeiten

Montag: 9 - 13 Uhr

Dienstag: 9 - 13 Uhr & 15 - 18 Uhr

Mittwoch: 9 - 13 Uhr

Donnerstag: 9 - 13 Uhr & 14 - 17 Uhr

Freitag: 9 - 12 Uhr
sowie nach Vereinbarung, privatärztliche Sprechstunde, Sprechstunde für chinesische Medizin

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Hier sind unsere

user_privacy_settings

Domainname: arztpraxis-millermann.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: arztpraxis-millermann.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: arztpraxis-millermann.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: arztpraxis-millermann.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: arztpraxis-millermann.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: arztpraxis-millermann.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: arztpraxis-millermann.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: arztpraxis-millermann.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: arztpraxis-millermann.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close